Controlling mit Python automatisieren

Lernen Sie, wie Sie große Datenmengen im Controlling mit KI-Agenten und Python automatisieren können

Controlling mit ChatGPT Seminar Webinar
Controlling mit ChatGPT Seminar Webinar

In einer dynamischen und datengetriebenen Wirtschaft stehen Fach- und Führungskräfte im Controlling vor großen Herausforderungen. Der Druck zur Automatisierung steigt, Daten werden komplexer und Entscheidungen müssen immer schneller getroffen werden. Herkömmliche Tools stoßen hier an ihre Grenzen.

 

Dieses Seminar zeigt Ihnen, wie Sie mit KI-Agenten und Python Ihre Controlling-Prozesse automatisieren und auf ein neues Level heben können – auch ohne Programmierkenntnisse.

 

Ihre Vorteile im Überblick

Daten intelligent nutzen: Lernen Sie, wie Sie große Datenmengen effizient auswerten und die Qualität Ihrer Analysen und Berichte deutlich verbessern.

 

Routineprozesse automatisieren: Kombinieren Sie Python und ChatGPT, um Prozesse zu beschleunigen und mehr Zeit für strategische Aufgaben zu gewinnen.

 

KI-Agenten im Controlling einsetzen: Erfahren Sie, wie Sie KI-Agenten nutzen können, die eigenständig Aufgaben übernehmen, wie die Erstellung monatlicher Analysen oder das Versenden von E-Mails.

 

Praxisnahe Anwendung: Starten Sie sofort mit verständlichen Anleitungen und Tools, um KI-gestützte Lösungen selbst zu implementieren.

 

Rechtliche Sicherheit: Sie erhalten fundiertes Wissen zur EU-KI-Verordnung und lernen, die relevanten rechtlichen Rahmenbedingungen zu beachten.

 

INHALT

  • Grundlagen der KI: Funktionsweise, Stärken, Schwächen und typische Fehler im Controlling.
  • Analyse großer Datenmengen: So analysieren Sie mit KI und Python sogar umfangreiche Excel-Dateien automatisch.
  • Einsatz von Python: Erlernen Sie die Programmiersprache an praktischen Beispielen, etwa zur Optimierung von Umsatz-, Kosten- und Forecast-Analysen.
  • KI-Agenten erstellen: Legen Sie eigene KI-Agenten an, um Prozesse zu automatisieren – zum Beispiel die Berichterstellung im Nachhaltigkeitsmanagement.
  • Rechtssicherheit: Alles Wichtige zur EU-KI-Verordnung, Best Practices und benötigte Dokumente für Ihr Unternehmen.

 

PREIS

745,00 Euro zzgl. Umsatzsteuer

886,55 Euro inkl. Umsatzsteuer

 

TERMINE

  • 20.11.2025
  • 11.12.2025

 

Buchen Sie über unseren Kooperationspartner Akademie Herkert >>HIER KLICKEN<<

 

Wer ist Ihr Trainer für ChatGPT im Controlling?

Kristoffer Ditz verfügt über mehrjährige Erfahrung als Controller im Handel. Für die Puma AG erstellte er professionelle Dashboards für das weltweite Retail-Controlling. Bei der Ludwig Beck AG war er als Assistent der Einkaufsleitung tätig. Der zertifizierte Trainer und diplomierte Controller (CA) hält Vorträge an der Hochschule Fresenius zu den Themen E-Commerce und Controlling.

Über 75 Fachartikel und Bücher zu den Themen Controlling und KI dokumentieren seine Arbeit

Nicht ganz sicher? - Starten Sie mit einem Online-Kurs zum Test

Controlling mit ChatGPT ab 17,99 Euro

KI-Manager für Controller ab 159,99 Euro