Controlling kompakt
Erlernen Sie die Grundlagen für eine effektive Unternehmenssteuerung im Controlling
Controlling ist heute der strategische Partner der Geschäftsführung – nicht nur der Hüter der Zahlen. In einer Welt voller Unsicherheiten und Datenfluten benötigen Controller ein tiefes Verständnis für Kennzahlen, Kosten und übergreifende Zusammenhänge. Wer die operativen und strategischen Werkzeuge des Controllings sicher beherrscht, kann fundierte Entscheidungen vorantreiben und Risiken frühzeitig erkennen.
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie das Controlling als wirkungsvolles Steuerungsinstrument einsetzen, um Unternehmensprozesse nachhaltig zu gestalten und den Erfolg zu sichern.
Seminar-Highlights
- Grundlagen und Rolle des Controllings: Verstehen Sie die zentrale Funktion des Controllings im Unternehmen.
- Kennzahlen & Reporting: Erstellen Sie effektive Berichte ("Flash Reports", "4-Fenster-Formular") und definieren Sie die richtigen KPIs für Ihr Unternehmen.
- Kosten- & Deckungsbeitragsrechnung: Analysieren Sie Kostenstrukturen, Break-Even-Points und steuern Sie so gezielt Umsatz und Rentabilität.
- Bilanz & Cashflow-Management: Verstehen Sie die Zusammenhänge zwischen Bilanz, GuV und Cashflow, um die Liquidität zu sichern.
- Planung & Budgetierung: Entwickeln Sie realistische Budgets und Forecasts und nutzen Sie Szenariorechnungen für fundierte Entscheidungen.
- Controlling mit Excel: Lernen Sie praxisorientierte Excel-Anwendungen für Analyse und Reporting.
- Strategisches Controlling: Integrieren Sie Wettbewerbsanalysen und strategische Planungstools in Ihre Arbeit.
ZIELGRUPPE
- Fach- und Führungskräfte, die ihr Verständnis für Controlling vertiefen und praxisnahe Kenntnisse zur Unternehmenssteuerung erwerben möchten.
- Insbesondere Mitarbeitende aus Finanz-, Rechnungswesen- und Controlling-Abteilungen
- Interessierte aus dem Management, die ihre betriebswirtschaftlichen Steuerungsinstrumente optimieren möchten
- Verantwortliche aus anderen Unternehmensbereichen mit Schnittstellen zum Controlling
PREIS
745,00 Euro zzgl. Umsatzsteuer
886,55 Euro inkl. Umsatzsteuer
TERMINE
- 16.10.2025
- 18.11.2025
- 09.12.2025
Buchen Sie über unseren Kooperationspartner Akademie Herkert >>HIER KLICKEN<<
Wer ist Ihr Trainer für ChatGPT im Controlling?
Kristoffer Ditz verfügt über mehrjährige Erfahrung als Controller im Handel. Für die Puma AG erstellte er professionelle Dashboards für das weltweite Retail-Controlling. Bei der Ludwig Beck AG war er als Assistent der Einkaufsleitung tätig. Der zertifizierte Trainer und diplomierte Controller (CA) hält Vorträge an der Hochschule Fresenius zu den Themen E-Commerce und Controlling.
Über 75 Fachartikel und Bücher zu den Themen Controlling und KI dokumentieren seine Arbeit


